>>>Bei Datei aufteilen... schon eher ;)
Oder was auch geht Datei splitten..
gruss
>>>zu "Vorhandene Plugins"
Oder Vorhandene Erweiterungen (von der Ableitung Plug-In)
gruss
Vorneweg: die Übersetzung ist bisher eher "quick and dirty" gemacht, daher immer her mit Verbesserungsvorschlägen... ;-)
>> Daher ist es nicht nötig in den Sub Menüs ebenfalls nochmal Visualisierungen mit anzugeben.
Das habe ich so aus der englischen Menüstruktur übernommen, kann ich aber gerne herausnehmen...
>>>> Bei Datei aufteilen... schon eher ;)
>> Oder was auch geht Datei splitten..
Datei splitten gefällt mir nicht, Datei aufteilen passt aber wirklich besser als trennen.
>>Vorneweg: die Übersetzung ist bisher eher "quick and dirty" gemacht, daher immer her mit >>Verbesserungsvorschlägen... ;-)
Ich wollte niemand angreifen es war mir nur aufgefallen.
>>>Datei splitten gefällt mir nicht, Datei aufteilen passt aber wirklich besser als trennen.
Aufteilen hat auch die höhere Treffer Quote beim Suchen nach splitten/aufteilen.
>>>* Full window mode => Gesamtfenstermodus (?)
Fenstermodus und Angedockt würde ich meinen.
Visualisierungen\Fenstermodus
Visulalisierungen\Angedockt
>>>Navigation pane full width => Breiter Navigationsbereich (?)
Ist für mich ok.
>>>play queue => (Warteschlange?)
Hört sich gut an.
>>>Capitalizer
kommt von Capitalization.. Daher denke ich "Großschreibung.."
>>>Case (In)sensitive => (?)
Groß\Kleinschreibung beachten.
>>>* Subtracks => (?)
So lassen wie es ist.
SubTitel = Untertitel (Denke das SubTracks die Umgangssprache ist)
>>>multiple artists => Multiple Künstler (Mehrfach-Künstler?)
mehrere Künstler oder mehrere Interpreten.
Ich tendiere zum zweiten :)
Künstler ist so abgedroschen und tendiert mehr zu Grafik-Designer, Maler und Konsorten.
Interpreten sind Musiker.
Man muss aber aufpassen.. Es könnte mitunter sein das man es so belassen muss wie es ist.
Schwierige Entscheidung.
>>>Now playing => Jetzt spielt
Aktuelle Wiedergabe
>>>Da werde ich wohl Track wieder zu Track werden lassen...
Ja denke auch Track sowohl auch english und Deutsch. (Umgangssprache halt).
Das Problem ist halt eine Zwischenlösung zu finden.
Und manche Dinge sind sowohl in English als auch in Deutsch Umgangssprache oder
Themen spezialisiert.
oh ich hab meinen gruss vergessen..
gruss
>> Visualisierungen\Fenstermodus
>> Visulalisierungen\Angedockt
Hört sich gut an.
>>>> play queue => (Warteschlange?)
>> Hört sich gut an.
Ich glaube ich mache Wiedergabeliste daraus...
>>>> Capitalizer
>> kommt von Capitalization.. Daher denke ich "Großschreibung.."
Großschreibung wäre aber eben Capitalization. Der Capitalizer ist die Funktion die das durchführt, daher eher Großschreiber - oder wohl am besten Automatische Klein-/Großschreibung, aber das passt glaube ich von der Länge nicht...
>>>> multiple artists => Multiple Künstler (Mehrfach-Künstler?)
>> mehrere Künstler oder mehrere Interpreten.>>>> Now playing => Jetzt spielt
>> Aktuelle Wiedergabe
Hört sich gut an.
>> Künstler ist so abgedroschen und tendiert mehr zu Grafik-Designer, Maler und Konsorten.
>> Interpreten sind Musiker.
>> Man muss aber aufpassen.. Es könnte mitunter sein das man es so belassen muss wie es ist.
>> Schwierige Entscheidung.
Eigentlich ist mir Interpret auch lieber, aber das hieß bei Helium halt immer Künstler - ich werde das trotzdem mal testen...
Wie gesagt die Entscheidungen sind nicht immer einfach.
Aber ich denke du machst das schon. :)
gruss
@Sven Nebenfrage..
>>>> multiple artists => Multiple Künstler (Mehrfach-Künstler?)
Die frage wäre ob man nicht grundsätzlich bei Artists (Artist) bleiben sollte.
en_Artists de_Artist.
Bedenke man müsste wenn man es richtig nimmt dann auch in den Tags Artists mit Künstler ersetzen.
Daher denke ich das dies ein Fall von nicht ändern sein sollte.
Also Artists =en und Artist = de
gruss
>>Bedenke man müsste wenn man es richtig nimmt dann auch in den Tags Artists mit Künstler ersetzen.
Hier kann ich dir jetzt nicht folgen...
Was genau müsste in den Tags geändert werden?
In meinen Tags kommt nur "Various Artists" vor, welches beim Nutzen der deutschen Sprachversion tatsächlich von Helium durch "Verschiedene Künstler" ersetzt wird.
>>>Hier kann ich dir jetzt nicht folgen...
Na ja eigentlich ist es ja gang und gäbe bei den Tags als bsp. den Artisten nicht zu ändern
da dies abhängig von verschiedenen Tags Editoren ist.
Ich habe zumindest noch keinen gesehen der Artist mit Künstler ersetzt.
Deshalb mein bedenken.
Na gut man könnte jetzt sagen Artist =Clown
Wobei bei Künstler = Maler
Also es ist nicht immer einfach.
War oder ist nur ein Vorschlag, :)
Sollten wohl abwarten was die Anwender letztendlich davon halten.
gruss
Player/Optionen.
Jetzt spiel automatisch öffnen (Ändern wenn noch nicht geschehen?)
https://de.wikipedia.org/wiki/Replay_Gain
Wiedergabe-Verstärkung.. Alternativ Lautstärkeanpassung.
Play Queue bei Doppelklick.. (vergessen)
Pre-Amp zu
Vorverstärker (Pre-Amp)
Bilder/Bilder
force copy Pictures....
Auto-Anfügen Optionen
Einstellungen für Auto-Anfügen
Optionen mit Einstellungen ersetzen wenn möglich.
gruss
Sorry aber nochmal..
Was soll ein Ausschließlich Deutschsprachiger Anwender mit dem Englischen Play Queue anfangen?
Wenn er kein Englisch versteht?
Nicht doch besser mit "Aktuelle Wiedergabe" ersetzen ?
Ist das gleiche als wenn ich im Englischen "Aktuelle Wiedergabe" anstelle von Play Queue verwenden würde.
Was würde der Engländer dann sagen ?
gruss
Irgendwie ist das ganze noch etwas zu Denglisch.
gruss
EWeiss
Einige Korrekturen wären angebracht..
Ansicht Visualisierungen..
Der erste Menü Eintrag ist Visualisierungen.
Daher ist es nicht nötig in den Sub Menüs ebenfalls nochmal Visualisierungen mit anzugeben.
Da sich die Sub Menüs ja auf dem Eintrag Visualisierungen beziehen.
Also
Start\Stop (ohne Visualisierungen)
Konfiguration (ohne Visualisierungen)
Vorhandene Visualisierungen zu "Vorhandene Plugins" das es Visualisierungen sind wissen wir ja.
Bei Werkzeuge!
Trenne Datei.. Da weiß niemand was gemeint ist..
Bei Datei aufteilen... schon eher ;)
gruss